FRÜHJAHRSLUST

am Wolfgangshof

12. und 13. April 2025, 10 – 18 Uhr

FRÜHJAHRSLUST

am Wolfgangshof

12. und 13. April 2025, 10 – 18 Uhr

LUST AUF FRÜHLING

Endlich wieder draußen sein! Die Gartensaison hat wieder begonnen und damit steht auch die Frühjahrslust auf dem idyllischen Jugendstilgut Wolfgangshof an. Am 12. und 13. April 2025 wollen wir mit euch den Frühling zelebrieren. Entdeckt Neues für Garten & Balkon, lasst euch vom Angebot regionaler Aussteller inspirieren und genießt ein Wochenende mit buntem Street Food-Angebot & vielseitigen Workshops rund um einen nachhaltigen Garten und Lebensstil. Hunde an der Leine sind übrigens herzlich wilkommen. Wir freuen uns auf euren Besuch!

Eintritt:9,- / ermäßigt: 6,- / Kinder bis 14 Jahre frei.

PFLANZEN & SAATGUT,
ALLES FÜR GARTEN & BALKON

Bei unseren Ausstellern könnt ihr euch mit Kräutern, Pflanzen und Saatgut in bester Qualität für die Gartensaison oder euer Urban Gardening Projekt auf Fensterbank oder Balkon ausstatten. Hierfür findet ihr eine große Auswahl an Pflanzen, samenfeste sowie alte Sorten von regionalen Gärtnereien. Darüber hinaus gibt es natürlich alles für den Garten: Gewächshäuser, Werkzeug, Gartenmöbel und sogar Arbeitskleidung aus Hanf.

REGIONALE PRODUZENTEN, KUNST & HANDWERK

Auf unserem Markt findet ihr neben dekorativem Gartenzubehör auch liebevoll hergestelltes Kunsthandwerk. Freut euch auf hochwertige und handwerklich herstellte Produkte aus der Region wie Textiles aus der Weberei, Holzmöbel oder Schaffelle. Lasst euch inspirieren von einer vielseitigen Auswahl für einen nachhaltigen Lebensstil. So erwarten euch u.a. Unikate aus Keramik, Kerzen, Produkte aus der Holzwerkstatt, Papeterie, duftende Seifen und Naturkosmetik sowie eine vielfältige Auswahl an Naturkleidung.

KULINARISCHE VIELFALT & BUNTES STREETFOOD

Lust auf orientalische Küche, eine warme Suppe, Käsespätzle, Schäuferla im Weggla oder doch lieber Crepes oder Flammkuchen? Das kulinarische Angebot umfasst eine bunte Auswahl an veganen, vegetarischen Gerichten und Speisen mit Fleisch aus artgerechter Haltung. Zum Nachtisch lasst euch von köstlichem Eis, aromatischem Kaffee und frisch gebackenem Kuchen und Küchle verwöhnen. Darüber hinaus könnt ihr auch eine Vielzahl an hochwertigen Lebensmitteln entdecken, die ihr mit nach Hause nehmen könnt. Von feinem Käse über hausgemachte Marmelade bis hin zu frischem Obst und Gemüse – hier findet ihr alles, was das Herz begehrt. Kommt vorbei und lasst euch von der kulinarischen Vielfalt inspirieren!

TIERE GANZ NAH ERLEBEN

Was wäre die Welt ohne Tiere? Peter Dobrick vom Wildensteiner Schafhof, züchtet und hält u.a. seltene Schafrassen, bringt euch an seinem Stand das Leben mit und rund um das Schaf näher. Im Schafsgatter dürfen wir ein paar der Artgenossen streicheln und live bestaunen. Persönlich könnt ihr auch den “Fränkischen Tiger” kennen lernen. Horst Prachar stellt euch seine Ansbach-Triesdorfer Rinder vor, eine sehr alte Rinderart, die er vor dem Aussterben bewahrt. Auch die Ponys vom Hölzleshof sind wieder da und dieses Jahr ganz neu Kaninchen vom Archehof Gerstner. Spannend ist wie immer die große Eierausstellung neben den lustigen Hühner und den kleinen Küken, die auch beim Schlüpfen beobachtet werden können. 

NACHHALTIGE INITIATIVEN & ACHTSAMES LEBEN

Welche nachhaltigen Initiativen und Projekte gibt es eigentlich in der Region? Wie geht das Leben im Einklang mit meiner Umwelt? Wie kann ich zu einem entspannteren Leben beitragen? In Workshops, bei Vorträgen oder als Aussteller findet ihr Vereine, nachhaltige Initiativen wie die solidarische Landwirtschaft oder Konzepte rund um einen achtsamen Lebensstil, die sich bei euch vorstellen und über ihr Gebiet informieren.

MITMACH- & KINDERPROGRAMM

Wie jedes Jahr dürft ihr euch auf ein abwechslungsreiches Programm freuen. So erwarten euch eine Reihe an interessanten Vorträgen & Workshops rund um die Themen Nachhaltigkeit, achtsame Lebensweise, DIY und natürlich – das Gärtnern.  Hier gehts zum Programm.

LOCATION

GUT WOLFGANGSHOF
WEITERSDORFER STR. 22
ANWANDEN, 90513 ZIRNDORF

Anfahrt mit dem PKW
Sie erreichen den Wolfgangshof über die B 14 in Richtung Heilsbronn/Ansbach. In Großweismannsdorf verlassen Sie die B 14 und biegen nach rechts nach Zirndorf ab. Im Ortsteil Anwanden angekommen folgen Sie der Beschilderung „Wolfgangshof“. 

Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Mit der S-Bahnlinie S4 erreichen Sie den Wolfgangshof vom Hauptbahnhof Nürnberg aus in 12 Minuten (die S4 fährt am Hauptbahnhof Nürnberg auf Gleis 22 Richtung Ansbach).

Weitere Informationen finden sie unter diesem Link: vgn.de/komfortauskunft/auskunft

Pflanzen & Saatgut
für Garten & Balkon

Wie auch die Jahre zuvor könnt ihr euch mit Kräutern, Pflanzen und Saatgut für die Gartensaison oder euer ganz individuelles Urban Gardening Projekt auf Fensterbank oder Balkon ausstatten. Hierfür findet ihr eine große Auswahl an gesunden und kräftigen Pflanzen, samenfeste sowie alte Sorten von regionalen Gärtnereien. Lasst euch mit frischen Kräutern Lust aufs Kochen machen.

Pflanzen & Saatgut
für Garten & Balkon

Wie auch die Jahre zuvor könnt ihr euch mit Kräutern, Pflanzen und Saatgut für die Gartensaison oder euer ganz individuelles Urban Gardening Projekt auf Fensterbank oder Balkon ausstatten. Hierfür findet ihr eine große Auswahl an gesunden und kräftigen Pflanzen, samenfeste sowie alte Sorten von regionalen Gärtnereien. Lasst euch mit frischen Kräutern Lust aufs Kochen machen.

EINPACKEN & MITNEHMEN

Fragt an der Info nach einer Schubkarre für den Transport und wir stellen sie euch gerne zur Verfügung.
Bitte denkt daran genug Stoffbeutel für eure Einkäufe mitzubringen.

Regionale Produzenten,
Kunst & Handwerk

Auf unserem Markt findet ihr neben dekorativem Gartenzubehör auch liebevoll hergestelltes Kunsthandwerk. Freut euch auf hochwertige und handwerklich herstellte Produkte aus der Region wie Textiles aus der Weberei, Holzmöbel oder Schaffelle. Lasst euch inspirieren von einer vielseitigen Auswahl für einen nachhaltigen Lebensstil. So erwarten euch u.a. Unikate aus Keramik, Kerzen, Produkte aus der Holzwerkstatt, Papeterie, duftende Seifen und Naturkosmetik sowie eine vielfältige Auswahl an Naturkleidung.

Kulinarische Vielfalt
& buntes Street Food

Lust auf einen neuinterpretierten regionalen Klassiker wie das Schäufala mit Kloß und Kraut im Weggla oder doch lieber chilenisches Street Food? Das kulinarische Angebot umfasst eine bunte Auswahl an vegetarischen und veganen Speisen sowie mit Fleisch aus artgerechter Haltung. Liebhaber von indisch- und nepalesischem Essen werden am Stand von Namaste fündig und zum Nachtisch gibt es u.a. Crêpe und italienisches Gebäck. Daneben findet ihr vielfältige Lebensmittel wie Öle, Brot und Antipasti zum Mitnehmen.

Tiere hautnah erleben
– Das Leben mit Schafen
und Kühen

Was wäre die Welt ohne Tiere? Peter Dobrick vom Wildensteiner Schafhof, züchtet und hält u.a. seltene Schafrassen, bringt euch an seinem Stand das Leben mit & rund um das Schaf näher. Im Schafsgatter dürfen wir ein paar der Artgenossen streicheln & live bestaunen.
Die Vielfalt der Hühnerrassen bringt euch der Der Geflügelzuchtverein Heilsbronn mit seiner Eierausstellung näher. Es können Küken beim Schlüpfen und ausgewachsene Artgenossen beobachtet werden. Wer schon immer von eigenen Hühnern geträumt hat, kann sich beraten lassen und auch gleich Hühner oder Küken vor Ort kaufen.

Familien-, Kinderprogramm & Open Air Musik

Wie jedes Jahr dürft ihr euch auf ein abwechslungsreiches Programm freuen. So erwarten euch eine Reihe an interessanten Vorträgen & Workshops rund um die Themen Nachhaltigkeit, achtsame Lebensweise, DIY und natürlich – das Gärtnern.

Location

Gut Wolfgangshof
Weitersdorfer Str. 22
Anwanden, 90513 Zirndorf

Anfahrt mit dem PKW
Sie erreichen den Wolfgangshof über die B 14 in Richtung Heilsbronn/Ansbach. In Großweismannsdorf verlassen Sie die B 14 und biegen nach rechts nach Zirndorf ab. Im Ortsteil Anwanden angekommen folgen Sie der Beschilderung „Wolfgangshof“. 

Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Mit der S-Bahnlinie S4 erreichen Sie den Wolfgangshof vom Hauptbahnhof Nürnberg aus in 12 Minuten (die S4 fährt am Hauptbahnhof Nürnberg auf Gleis 22 Richtung Ansbach).

Weitere Informationen finden sie unter diesem Link: vgn.de/komfortauskunft/auskunft

Anfahrt mit dem Fahrrad
Für Bikes gibt es beim Eingang einen eigenen Platz.

Von Nürnberg oder von Ansbach kommend fah­ren Sie auf der B 14 bis Gross­­weismannsdorf & biegen nach Anwanden ab. An der Straße von Anwanden nach Roßtal liegt der Wolfgangs­hof.